Elektronische medizinische Dokumente mit Blockchain-Schutz

Von der Einverständniserklärung bis hin zu Verträgen im Gesundheitswesen können alle Dokumente online bearbeitet werden. Die Plattform vereinfacht die Arbeitsabläufe für Ärzte, Kliniken, Versicherungsgesellschaften und Patienten und gewährleistet Schnelligkeit, Sicherheit und vollständige HIPAA-Konformität.

Nützlich für

Nutzer von Lösungen für das digitale Gesundheitswesen

Mit der Plattform minimieren Sie das Risiko von Datenschutzverletzungen, verringern den Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben und stärken das Vertrauen der Patienten.

Ärzte und Kliniken

Rasches Einholen einer informierten Zustimmung und Unterzeichnung von Verträgen für medizinische Leistungen ohne Papierkram.

Medizinische Zentren

Transparente Verwaltung von Patientendokumenten, Verträgen und Versicherungsformularen in einer Umgebung.

Versicherungsgesellschaften

Sichere Ausstellung von Richtlinien, Kontrolle der Änderungshistorie und Bestätigung der Urheberschaft jedes Dokuments.

Patienten

Bequeme Online-Signatur und Zugang zu medizinischen Dokumenten mit Garantie gegen Fälschung oder Verlust.

Vorteile der Zusammenarbeit mit der Plattform für das Gesundheitswesen

Chaindoc macht Schluss mit papierbasierten Prozessen und sorgt für einen transparenten Kreislauf von Krankenakten.

Kostenlos ausprobieren

Warum Unternehmen des Gesundheitswesens Chaindoc wählen

Ärzte, Kliniken und Versicherungsgesellschaften arbeiten mit sensiblen Patientendaten. Chaindoc sorgt für Vertrauen vom Anmeldeformular bis zur Auszahlung der Entschädigung.

Private Kliniken

Schnelle Abwicklung von Verträgen, Erhaltung der Dokumentenhistorie und Schutz vor Fälschungen von medizinischen Formularen.

Ärzte

Schutz vor Fälschungen von medizinischen Formularen, digitale Unterschriften und Kommentare, die die Interaktion mit Patienten vereinfachen.

Laboratorien

Standardisierte Vorlagen, bestätigte Autorenschaft der Ergebnisse und Zugangskontrolle zu medizinischen Daten.

Versicherungspartner

Transparente Bedingungen für die Zusammenarbeit, Minimierung von Streitigkeiten und schnelle Bestätigung der Zahlungsunterlagen.

Chaindoc-Merkmale

Funktionen und Möglichkeiten für Medizin und Gesundheitswesen

Eine Reihe von Tools, die das Signieren, Bezahlen und Schützen von medizinischen Dokumenten von der Erstellung bis zur Speicherung beschleunigen.

Herunterladen

Laden Sie medizinische Verträge, Einverständniserklärungen und Richtlinien in jedem beliebigen Format auf Ihr sicheres Konto hoch.

Versionen

Speichern Sie jede Aktualisierung, verfolgen Sie Änderungen und stellen Sie frühere Versionen von Dokumenten wieder her.

Kommentare

Vereinbaren Sie die Bedingungen auf der Plattform: Kommentare, Änderungswünsche und kontextbezogene Antworten im Dokument.

Bildunterschriften

Unterschreiben Sie Dokumente online; alle Unterschriften werden vom System erfasst und sind rechtsverbindlich.

Zahlungen

Akzeptieren Sie Vorschüsse oder vollständige Zahlungen für medizinische Leistungen unmittelbar nach der Unterzeichnung.

Blockchain

Die Dokumente erhalten einen eindeutigen Schlüssel und einen Eintrag in der Blockchain, der ihre Authentizität und Unveränderlichkeit bestätigt.

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr darüber, wie Chaindoc den Schutz von Patientendaten gewährleistet, die Rechtsgültigkeit von Dokumenten aufrechterhält und die Arbeit von Kliniken beschleunigt.

Tipps und Artikel

Tipps für die Arbeit im Gesundheitssektor

Eine Auswahl von Artikeln über elektronische medizinische Formulare, gesetzliche Anforderungen und praktische Beispiele für die Einführung von Chaindoc in Kliniken und Versicherungsunternehmen.

Arbeiten Sie noch heute mit elektronischen Krankenakten

Vereinfachen Sie die Arbeit mit Dokumenten im Gesundheitssektor. Verwenden Sie elektronische Unterschriften, akzeptieren Sie Vorauszahlungen oder vollständige Zahlungen für Dienstleistungen direkt auf der Plattform und ermöglichen Sie die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Verwaltern. Alle Daten sind Blockchain-geschützt und HIPAA-konform.

Kostenlos ausprobieren