Die 15 besten Alternativen und Konkurrenten zu DocuSign (2025)
Entdecke 15 leistungsstarke DocuSign-Alternativen mit detaillierten Vergleichen von Funktionen, Preisen und Vorteilen. Finde die perfekte Lösung für elektronische Signaturen für deine geschäftlichen Anforderungen.

Einleitung
Software für digitale Signaturen kann die Art und Weise, wie Unternehmen Dokumenten-Workflows verwalten, total verändern. Das spart Zeit, Aufwand und Geld und verbessert gleichzeitig die Durchlaufzeiten und die Effizienz der Organisation. Obwohl DocuSign einer der bekanntesten Anbieter von elektronischen Signaturen ist, hat es gewisse Einschränkungen, die möglicherweise nicht allen Geschäftsanforderungen entsprechen.
Dieser ausführliche Leitfaden schaut sich 15 coole Alternativen zu DocuSign an und analysiert ihre Funktionen, Preise und besonderen Vorteile, damit du eine fundierte Entscheidung für die digitalen Signaturanforderungen deines Unternehmens treffen kannst.
Was ist DocuSign? Die Plattform verstehen
DocuSign ist eine App für elektronische Signaturen, mit der man Online-Verträge, Vereinbarungen und Formulare unterschreiben kann. Die Plattform erstellt rechtsverbindliche Signaturen, die den Branchenstandards entsprechen, und bietet eine webbasierte Lösung zum Erstellen digitaler Signaturen, Hochladen von Dokumenten und Verwalten des Unterschriftsprozesses.
Wichtigste Funktionen
DocuSign bietet eine ganze Reihe von Funktionen, die das elektronische Signieren mit einem intuitiven Drag-and-Drop-Editor einfacher machen. Die Plattform unterstützt viele verschiedene Dateiformate und hat über 20 Standard- und benutzerdefinierte Tags und Felder.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Drag-and-Drop-Editor für die Dokumentvorbereitung
- Umfassende Unterstützung für Dateitypen in verschiedenen Formaten
- Funktionen zur Konvertierung von PDF-Formularen
- Vorgefertigte anpassbare Vorlagen
- Funktion zum Massenversand
- Dokumentiere Kommentare und Tools für die Zusammenarbeit
- Automatische Erinnerungen und Benachrichtigungen
- Umfassender Prüfpfad
Integrationen
DocuSign lässt sich mit über 400 Anwendungen verbinden und lässt sich problemlos in bestehende Technologie-Stacks wie CRM-Plattformen, Zahlungsabwickler und Cloud-Speicherlösungen integrieren. Zu den wichtigsten Integrationen gehören:
- Salesforce- und HubSpot-CRM-Plattformen
- Microsoft Office Suite (Word, Outlook, Dynamics 365)
- Cloud-Speicherdienste
- Unternehmenssoftware wie Oracle, SAP und Workday
- Kommunikations-Tools wie Zoom
- Zahlungsabwickler wie Stripe
Pläne und Preise
DocuSign hat vier Hauptpreisstufen:
- Persönlicher Tarif: 120 $ pro Jahr oder 15 $ pro Monat (ein Nutzer, fünf Signaturanfragen pro Monat)
- Standard-Tarif: 300 $ pro Nutzer und Jahr oder 45 $ pro Monat (unbegrenzte Anzahl von Signaturanfragen)
- Business Pro-Plan: 480 $ pro Nutzer und Jahr oder 65 $ pro Monat (inklusive erweiterter Funktionen)
- Erweiterter Plan: Individuelle Preise für große Unternehmen
DocuSign bietet auch ein eingeschränktes kostenloses Konto an, mit dem du bis zu drei Unterschriftenanfragen pro Monat machen kannst, aber es hat im Vergleich zu den kostenpflichtigen Optionen einige Einschränkungen.
Warum eine Alternative zu DocuSign in Betracht ziehen?
Trotz der starken Marktposition von DocuSign gibt es ein paar Gründe, warum Alternativen interessant sein können:
Komplexitätsprobleme: Die umfangreichen Funktionen von DocuSign können Nutzer überfordern und zu einer steilen Lernkurve führen, die die Produktivität eher behindert als steigert.
Kostenüberlegungen: Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern bietet DocuSign keinen wirklich funktionalen kostenlosen Tarif an, was den Zugang für kleine Unternehmen und Start-ups mit begrenztem Budget erschwert.
Wertversprechen: Einige Preisstufen bieten im Verhältnis zu ihren Kosten nur eingeschränkte Funktionen, wobei der Personal-Tarif die Nutzer trotz einer Jahresgebühr von 120 US-Dollar auf nur fünf Signaturanfragen pro Monat beschränkt.
die 15 führenden Konkurrenten und Alternativen von DocuSign
1. PandaDoc
PandaDoc überzeugt mit umfassendem Dokumenten-Workflow-Management und starken Kollaborationstools:
Besondere Merkmale:
- Unbegrenzte Signaturanfragen im Gratis-Tarif
- Erweiterte Dokumentanalyse
- CRM-Integrationen mit führenden Plattformen
- Funktionen zum Einziehen von Zahlungen
- Freigabe- und Genehmigungsworkflows
Preismodelle:
- Kostenloser Tarif mit unbegrenzten Signaturen
- Essentials: 228 $ pro Jahr (29 $ pro Monat)
- Business: 588 $ pro Jahr (59 $ pro Monat)
- Enterprise: Individuelle Preisvereinbarung
PandaDoc bietet dank unbegrenzter Signaturen im kostenlosen Paket einen starken Mehrwert für Start-ups und kleine Teams.
2. Chaindoc
Chaindoc stellt eine blockchain-gesicherte eSignatur-Plattform bereit, die speziell für regulierte und compliance-orientierte Teams entwickelt wurde. Jede Aktion am Dokument wird auf einem unveränderlichen Ledger protokolliert und liefert nachvollziehbare Audit-Trails für Prüfer und Sicherheitsverantwortliche.
Wichtigste Funktionen:
- Automatisierte, rollenbasierte Workflows mit granularer Zugriffskontrolle
- Echtzeit-Audit-Trails auf der Blockchain inklusive belastbarer Nachweise
- Integrierter Dokumenten-Builder mit wiederverwendbaren Bausteinen und dynamischen Feldern
- Tiefe Integrationen und offene API zur Einbettung in bestehende Systeme
- Datenresidenz nach Region und mehrsprachige Nutzererfahrung
Kostenübersicht:
- Free: 5 Signaturen pro Monat, 100 MB Speicher, bis zu 10 Dokumente
- Personal (€9/Monat oder €86/Jahr): 15 Signaturen monatlich, 1 GB Speicher, unbegrenzte Dokumente
- Team (€19/Monat oder €182/Jahr): 60 Signaturen pro Team, 20 GB Speicher, bis zu 10 Nutzer
- Enterprise: Individuelle Volumina mit dediziertem Success-Team und SLA
Chaindoc ermöglicht Rechts-, Finanz- und Operationsteams, ihre Signaturprozesse ohne unkalkulierbare Sitzplatzkosten zu skalieren.
3. HelloSign (Dropbox Sign)
HelloSign liefert umfangreiche eSignatur-Funktionen mit starken Integrationsmöglichkeiten. Die Plattform bietet:
Wichtigste Funktionen:
- Anpassbare Vorlagen für die Dokumentvorbereitung
- Massenversand von Unterlagen
- Optionen für persönliche Unterschriften
- Umfassende Audit-Trails
- Unterstützung für mobile Apps
Preisstruktur:
- Kostenloser Tarif: Drei Signaturanfragen pro Monat
- Essentials: 198 $ pro Jahr (22 $ pro Monat)
- Standard: 660 $ pro Nutzer und Jahr (33 $ pro Monat)
- Premium: Individuelle Enterprise-Preise
Die wettbewerbsfähige Preisgestaltung macht HelloSign besonders attraktiv für kleine und mittlere Unternehmen, die umfangreiche Funktionen ohne DocuSign-Kostenblock benötigen.
4. SignNow
SignNow bietet starke Funktionen für elektronische Signaturen zu attraktiven Preisen:
Kernfunktionen:
- Kompatibilität mit mehreren Dateiformaten
- Vorlagenverwaltung
- Team-Kollaborationstools
- Erweiterte Bedrohungserkennung
- Zahlungsanforderungen direkt im Dokument
Preisstufen:
- Business: 96 $ pro Nutzer und Jahr (20 $ pro Monat)
- Business Premium: 180 $ pro Nutzer und Jahr (30 $ pro Monat)
- Enterprise: 360 $ pro Nutzer und Jahr (50 $ pro Monat)
SignNow bleibt günstiger als DocuSign und liefert trotzdem professionelle Funktionen für wachsende Unternehmen.
5. SignEasy
SignEasy setzt auf Einfachheit und ein mobilorientiertes Design:
Hauptmerkmale:
- Unterstützung zahlreicher Dateiformate
- Anpassbare Signatur-Workflows
- Erweiterte Authentifizierung der Unterzeichner
- Echtzeit-Tracking von Aktivitäten
- Für Mobilgeräte optimierte Oberfläche
Preisstruktur:
- Essential: 120 $ pro Nutzer und Jahr (15 $ pro Monat)
- Team: 180 $ pro Nutzer und Jahr (25 $ pro Monat)
- Business: 360 $ pro Nutzer und Jahr (40 $ pro Monat)
Auch ohne kostenlosen Tarif bietet SignEasy solide Funktionen für Unternehmen, die mobiles Arbeiten priorisieren.
6. Adobe Sign
Adobe Sign nutzt die PDF-Expertise von Adobe für umfassendes Dokumentenmanagement:
Erweiterte Funktionen:
- Leistungsstarke PDF-Bearbeitung
- Einbindung von Signaturen auf Webseiten
- E-Commerce-Integrationen
- Mehrsprachige Unterstützung
- Sicherheit auf Enterprise-Niveau
Preispläne:
- Acrobat Standard: 155,88 $ pro Jahr
- Acrobat Pro: 239,88 $ pro Jahr
- Team-Tarife: Ab 179,88 $ pro Nutzer und Jahr
Adobe Sign eignet sich besonders für Unternehmen, die tief in PDF-Workflows eingebunden sind und erweiterte Bearbeitung benötigen.
7. GetAccept
GetAccept kombiniert Signaturfunktionen mit Vertriebsunterstützung:
Wichtige Funktionen:
- Dokumenten-Tracking und Analysen
- Videosignaturen für höhere Glaubwürdigkeit
- CRM-Integrationen
- Mobile Apps
- Individuelles Branding
Preisstruktur:
- Kostenloser Tarif: Drei Signaturanfragen pro Monat
- Essential: 15 $ pro Nutzer und Monat
- Professional: 49 $ pro Nutzer und Monat
- Enterprise: Individuelle Preisgestaltung
GetAccept spricht vertriebsorientierte Unternehmen an, die Signaturen direkt in ihre Prozesse integrieren wollen.
8. SignRequest
SignRequest setzt auf Einfachheit und Kosteneffizienz:
Kernfunktionen:
- Reihenfolge für Unterschriften definieren
- Vorlagenverwaltung
- Massenversand
- Individuelles Branding
- SMS-Verifikation
Preismodelle:
- Professional: 9 € pro Monat (Einzelanwender)
- Business: 15 € pro Monat (mehrere Nutzer)
SignRequest richtet sich an preisbewusste kleine Unternehmen, die auf wesentliche Signaturfunktionen setzen.
9. Zoho Sign
Zoho Sign integriert sich nahtlos in das größere Zoho-Ökosystem:
Hauptfunktionen:
- Unterstützung zahlreicher Dateiformate
- Echtzeit-Dokumentenverfolgung
- Automatisierte Erinnerungen und Workflows
- REST-API-Zugang
- Integration mit Zoho CRM, Docs und weiteren Apps
Preisstufen:
- Kostenloser Tarif: Fünf Dokumente pro Monat
- Standard: 120 $ pro Nutzer und Jahr (15 $ pro Monat)
- Professional: 180 $ pro Nutzer und Jahr (25 $ pro Monat)
Zoho Sign ist ideal für Unternehmen, die bereits auf die Zoho-Suite setzen und nahtlose Integrationen benötigen.
10. RightSignature
RightSignature richtet sich an Unternehmen, die anpassbare, rechtsverbindliche Signaturen brauchen:
Unterscheidungsmerkmale:
- Individuelles Branding mit Logos und Farben
- Wiederverwendbare Vorlagen
- Multi-User-Teamverwaltung
- Erweiterte Sicherheit mit Audit-Trails
- Unterstützung für persönliche Signaturen
Preispläne:
- Standard: 144 $ pro Jahr
- Premium: 192 $ pro Jahr
Der Fokus auf Individualisierung macht RightSignature ideal für markenbewusste Unternehmen.
11. OneSpan Sign
OneSpan Sign (früher eSignLive) adressiert Enterprise-Kunden mit hohen Sicherheitsanforderungen:
Wesentliche Funktionen:
- Authentifizierung mit hoher Sicherheit
- Umfangreiche Compliance-Zertifizierungen
- Fortschrittliches Benutzer-Management
- Flexible Bereitstellung (Cloud oder On-Premises)
- API-Integrationen
Preisgestaltung:
- Individuelle Angebote je nach Implementierung
OneSpan Sign wird von regulierten Branchen wie Finanz- und Versicherungswesen bevorzugt.
12. Formstack Sign
Formstack Sign vereinfacht Signaturprozesse mit Fokus auf Automatisierung:
Hauptfunktionen:
- Automatisiertes Einholen von Signaturen
- Anpassbare Vorlagen
- Echtzeit-Tracking
- Integration in die Formstack-Suite
- HIPAA-Konformität
Preismodelle:
- Starter: 240 $ pro Jahr
- Pro: 480 $ pro Jahr
- Enterprise: Individuelle Preisgestaltung
Formstack Sign lohnt sich besonders für Teams, die bereits Formstack-Workflows einsetzen.
13. Juro
Juro ist auf Vertragslebenszyklen mit Kollaboration ausgelegt:
Kennzeichen:
- Browserbasierter Vertragseditor
- Verhandlung in Echtzeit
- Versionskontrolle
- Genehmigungs-Workflows
- Erweiterte Analysen
Preisstruktur:
- Individuelle Pakete nach Unternehmensbedarf
Juro unterstützt Rechts- und Operationsteams beim nahtlosen Erstellen, Verhandeln und Unterzeichnen von Verträgen.
14. Nitro Sign
Nitro Sign liefert grundlegende Signaturfunktionen innerhalb der Nitro-Dokumentensuite:
Vorteile:
- Stapelverarbeitung von Dokumenten
- PDF-Bearbeitungstools
- Verwaltungsfunktionen für Unternehmen
- Cloud-basierte Bereitstellung
- Plattformübergreifende Nutzung
Preisstruktur:
- Business-Tarif: Individuelle Preisgestaltung
Die Verzahnung mit Nitro Pro macht Nitro Sign interessant für Unternehmen, die eine All-in-One-PDF- und Signaturlösung suchen.
15. KeepSolid Sign
KeepSolid Sign legt Wert auf Sicherheit und internationale Compliance:
Wesentliche Vorteile:
- Clientseitige Verschlüsselung
- Offline-Unterzeichnung
- Team-Kollaboration
- Mehrsprachige Oberfläche
- Integration mit Produktivitätssuiten
Abonnements:
- Small Team: 270 $ pro Jahr
- Business: 480 $ pro Jahr
KeepSolid Sign eignet sich für global verteilte Teams, die sichere, grenzüberschreitende Signaturen brauchen.
Finde deine perfekte Signatur-Lösung
Vergleich die Funktionen und Preise, um die beste DocuSign-Alternative für dein Unternehmen zu finden.
Die richtige DocuSign-Alternative auswählen
Bewertung der beabsichtigten Verwendung
Überleg dir, was du beim Signieren von Dokumenten brauchst:
- Monatliches Dokumentenvolumen und Häufigkeit
- Branchenspezifische Compliance-Anforderungen
- Integration mit vorhandener Software
- Anforderungen an die Benutzeranzahl und die Zusammenarbeit im Team
- Prioritäten für den mobilen Zugriff
Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
Überprüfe wichtige Sicherheitsfunktionen:
- Datenverschlüsselungsstandards
- Verfügbarkeit der Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Branchenkonformitätszertifizierungen
- Vollständigkeit des Prüfpfads
- Datenspeicherung und Datenschutzrichtlinien
Überlegungen zu Budget und Preisgestaltung
Schau dir die Kosten-Nutzen-Faktoren an:
- Verfügbarkeit und Einschränkungen des kostenlosen Tarifs
- Die Kosten steigen mit zunehmender Nutzung
- Jährliche oder monatliche Zahlungsoptionen
- Vergleich des Verhältnisses zwischen Funktionen und Preis
- Versteckte Gebühren oder Nutzungsbeschränkungen
Wichtige Punkte
Der Markt für elektronische Signaturen bietet viele gute Alternativen zu DocuSign, die alle ihre eigenen Stärken und Preismodelle haben. Egal, ob du Wert auf einen günstigen Preis, erweiterte Funktionen oder bestimmte Integrationen legst, es gibt wahrscheinlich eine Lösung, die besser zu den Anforderungen deines Unternehmens passt als der Einheitsansatz von DocuSign.
Berücksichtige bei der Bewertung von Alternativen deine besonderen Anforderungen, Budgetbeschränkungen und Wachstumspläne. Viele Plattformen bieten kostenlose Testversionen oder Tarife an, mit denen du die Funktionen ausprobieren kannst, bevor du dich für eine kostenpflichtige Lösung entscheidest.
Die ideale Plattform für elektronische Signaturen sollte deine Dokumenten-Workflows verbessern und gleichzeitig einen hohen Mehrwert bieten und sich nahtlos in deine bestehenden Geschäftsprozesse einfügen.
Tags
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Chaindoc und sicheren Dokumenten-Workflows.
Bereit, Ihre Dokumente mit Blockchain zu sichern?
Schließen Sie sich Tausenden von Unternehmen an, die unsere Plattform für sicheres Dokumentenmanagement, digitale Signaturen und kollaborative Arbeitsabläufe mit Blockchain-Technologie nutzen.